Balua Kandi Verein

17 Dezember 2024

Keine Kommentare

Dezember 2024 – Jahresrückblick

Liebe Mitglieder und Förderer,

sehr gern hätten wir Ihnen zum Abschluss dieses turbulenten und anstrengenden Jahres wenigstens mit dieser Info aus Balua Kandi nur Erfreuliches übermittelt, aber Sie konnten es längst den Medien entnehmen: Die Unruhen im Zusammenhang mit den Parlamentswahlen im Januar haben nur für kurze Zeit nachgelassen. Voller Hoffnung haben wir im April berichtet, im Lande sei wieder Ruhe eingekehrt; leider war diese Ruhe trügerisch. Premierministerin Sheikh Hasina wurde aufgrund der massiven Demonstrationen vor allem von Studenten dazu gezwungen, ihr Amt niederzulegen und das Land zu verlassen. Die Regierung verhängte Ausgangssperren und ging massiv gegen die Demonstranten vor.

Es soll aber nicht Aufgabe dieser Info sein, politische Berichte zu verbreiten.

An dieser Stelle wird es daher Zeit, das Positive in den Vordergrund zu rücken und von unserem Dorf Balua Kandi zu berichten, denn dieses kleine Dorf ist zum Glück aufgrund seiner abgeschiedenen Lage bisher wieder einmal von den chaotischen Zuständen verschont geblieben! Die Foundation in Balua Kandi konnte ungestört arbeiten, und das mit großem Erfolg:

Hervorzuheben sind aus dem Bereich Medizinische Versorgung, dass im Berichtszeitraum 449 Patienten (Frauen, Kinder, Jugendliche) von der wie immer zuverlässigen Ärztin behandelt wurden. Neuerdings werden auch Diabetestests und -behandlungen durchgeführt. Die Foundation beabsichtigt zudem, wegen der großen Zahl von Herzerkrankungen ein EKG-Gerät anzuschaffen. Unser Verein wird den Kauf dank Ihrer großzügigen Hilfe finanzieren können.

Shop Balua Kandi

Im Bereich Ausbildung/Handarbeiten vermeldet die Foundation weiter große Erfolge beim Verkauf der von den ausgebildeten Frauen selbst hergestellten Produkte wie handgestickte Decken, Fächer und verzierte Besen. Dadurch, dass der seit Langem bestehende Verkaufsshop vom Parkplatz an der Hauptstraße an einen günstigeren Platz an der Zufahrt zum Dorf und zum Vergnügungspark verlegt wurde, hat er mehr Laufkundschaft und entsprechend guten Einnahmen.

Wir konnten es selbst kaum glauben: Der gute Ruf der Produkte aus Balua Kandi hat sich sogar bis in die Hauptstadt verbreitet! Betreiber von größeren Shopping-Centern in Dhaka haben auf Vermittlung der Foundation Produkte wie bestickte Bettdecken, Bettvorleger, Hocker oder Fächer geordert, sodass die Ergebnisse der Arbeit der von uns ausgebildeten Frauen inzwischen sogar in der Hauptstadt verkauft werden. Besonders vorteilhaft ist, dass die Frauen die Waren nicht direkt anbieten müssen, sondern dass diese von der Foundation vermittelt werden. Hierdurch sind faire Preise und Einnahmen gewährleistet.

Auch im Bereich Computer Training vermeldet die Foundation erfreuliche Entwicklungen: Bisher haben 19 junge Frauen die Computerausbildung absolviert. Wegen dieses Erfolges und der weiter hohen Nachfrage wird diese Ausbildung fortgesetzt. Außerdem plant die Foundation, einen mit einem Computer ausgestatteten Raum im Dorf einzurichten, in dem fünf bis sechs junge Frauen verschiedene Arbeiten am Computer erledigen können. Dorfbewohner, die selbst über keinen Computer verfügen, können hier z.B. Mails schreiben lassen, Überweisungen vornehmen oder Photokopien anfertigen.

Dazu ein sehr optimistisch klingendes Zitat aus einem Bericht der Foundation: „In this, girls will be established as entrepreneurs.“ Auch diese sehr begrüßenswerte Initiative wird unser Verein selbstverständlich unterstützen.

Wir hoffen, dass die Lage im Dorf und Umgebung vergleichsweise ruhig bleibt, sodass die Pläne der Foundation realisiert werden können und die Frauen weiter lernen, produzieren, verkaufen und vor allem medizinisch versorgt werden können. Auch hierzu ein berührendes Zitat aus dem genannten Bericht: „The foundation will continue to save humanity by helping the poor and needy people.“ Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

Dennoch ist festzustellen, dass die Auswirkungen des russischen Kriegs und der unheilvollen Lage im Nahen Osten zu enormen Preissteigerungen für alltägliche Produkte, vor allem aber jetzt in der kälteren Jahreszeit auch für Heizmaterial geführt haben. Die chaotische Lage im Land kommt nun noch erschwerend hinzu und führt zu Armut und Verzweiflung. Auch wenn wir zum Jahresabschluss von überaus erfreulichen Entwicklungen in Balua Kandi berichten können, stehen unser Verein und die Foundation in Balua Kandi auch 2025 vor der gewaltigen Aufgabe, den Menschen im Dorf bei der Bewältigung dieser zahlreichen Herausforderungen zu helfen.

Shop Balua Kandi

Wir sind Ihnen herzlich dankbar, dass Ihre Solidarität und Ihre Hilfsbereitschaft gerade in diesen schwierigen Zeiten es uns weiterhin ermöglichen, die Foundation in Balua Kandi zu unterstützen. Bitte weisen Sie auf unsere Webseite hin, falls Sie Freunde oder Angehörige auf unsere erfolgreiche Arbeit aufmerksam machen wollen. In jedem Fall aber bitten wir Sie, die Überweisung Ihres Mitgliedsbeitrags in (übrigens seit bald zehn Jahren unveränderter!) Höhe von 50 Euro nicht zu vergessen (IBAN: DE73 6609 0800 0003 4099 29). Vielleicht wollen Sie auch, wie schon viele Förderer, die gute Idee umsetzen und anlässlich von Jubiläen oder sonstigen größeren Veranstaltungen für unseren Verein sammeln.

Liebe Mitglieder, Unterstützer und Freunde, für uns hier in Deutschland geht ein weiteres Jahr voller Ungewissheit und Beschwerlichkeiten zu Ende, aber die Ängste und die Nöte der Menschen in Bangladesch können wir uns kaum vorstellen. Daher können wir als Bonner Verein zusammen mit der Dr. Abdul Motaleb Khan-Foundation in Balua Kandi Sie nicht oft genug darauf hinweisen, wie viel Gutes Sie mit Ihrer Unterstützung für unsere Schützlinge in Balua Kandi bewirkt haben! Bitte bleiben Sie uns wie bisher gewogen und helfen Sie uns weiterhin durch Ihre unverzichtbaren Beiträge und Spenden.

Ihnen und Ihren Angehörigen wünschen wir unbeschwerte und gesunde Festtage sowie Zuversicht für das Jahr 2025!

Dr. Gerd Schetting
(Vorsitzender)

Saifullah Khan
(Stellv. Vorsitzender)

Hans J. Kissling
(Öffentlichkeitsarbeit)